Publisher's Synopsis
Wer sich in das achtzehnte Jahrhundert Frankreichs vertieft, wird Zeuge eines in seinem Umfange faszinierenden Unternehmens, der metaphysischen Revolution, wie es Camus nannte. Diese Revolution entsprang aus einer bewussten Entfremdung von allem tradierten Wissen und wurde zum Versuch, den einzigen Gewinn dieser Bewusstwerdung - das reflektierende Bewusstsein - dazu einzusetzen, einen leergewordenen Kosmos mit neuem Sinn auszufuellen. Nirgendwo kommt diese Entfremdung besser zum Ausdruck als in jener europaeischen Debatte am Ende des siebzehnten und im fruehen achtzehnten Jahrhundert darueber, ob die Moderne der Antike oder die Alten den Neueren ueberlegen seien. Dieser erste geschlossene Versuch in der Moderne, an die Stelle des christlich-juedischen Verstaendnisses von Mensch und Welt, Gesellschaft und Geschichte und der klassischen Philosophie etwas voellig Neues zu setzen, ist die Materie der Untersuchung von Tilo Schabert.