Delivery included to the United States

Publisher's Synopsis

Im Frühjahr 2004 erschien der erste, stark beachtete Band dieser Dokumentation zu Vernetzungen und Verflechtungen der Kulturwissenschaften mit dem Nationalsozialismus. Der zweite, abschließende Band befasst sich mit Leitbegriffen, Deutungsmustern, Paradigmenkämpfen und den wissenschaftlichen Auswirkungen von Exilerfahrungen. Er enthält Beiträge über Hans Baron, Ernst Cassirer, Bernhard Groethuysen, Ernst H. Kantorowicz, Golo Mann, Helmuth Plessner, Gerhard Ritter, Carl Schmitt und Paul Tillich; über die Leitbegriffe und Deutungsmuster von der "Vorherrschaft der deutschen Musik", von "Volksgesundheit" und "Ordnung" sowie über "Plato und die Sophisten"; über die Paradigmenkämpfe gegen die so genannten Neukantianer und über die Auseinandersetzungen zum Thema "Bildung versus Ertüchtigung"; über Institutionen im Exil wie die New School of Social Research in New York und die Hebräische Universität in Jerusalem.

Book information

ISBN: 9783525358627
Publisher: Brill Deutchland GmbH
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Pub date:
Language: German
Number of pages: 548
Weight: 1020g
Height: 241mm
Width: 171mm
Spine width: 38mm