Delivery included to the United States

Nationale Wahrnehmungen Und Ihre Stereotypisierung

Nationale Wahrnehmungen Und Ihre Stereotypisierung Beitrage Zur Historischen Stereotypenforschung Unter Mitarbeit Von Stephan Scholz Und Tobias Weger - Mitteleuropa - Osteuropa : Oldenburger Beitrage Zur Kultur Und Geschichte Ostmitteleuropas

Paperback (18 Dec 2006) | German

Save $13.65

  • RRP $101.86
  • $88.21
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Stereotypen als in Worte oder Bilder gefasste verallgemeinerte Wahrnehmungen spielen eine wichtige Rolle in den Beziehungen zwischen nationalen Gesellschaften und sozialen Gruppen. In diesem Band legen 18 deutsche und slowakische Historiker, Ethnologen, Slawisten, Linguisten und Kunsthistoriker empirische Fallstudien zur historischen Stereotypenforschung vor. Thematisiert werden die Entwicklung und Inszenierung von Stereotypen in unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten, so u. a. in der Historiographie, im Alltag, bei der Rechtfertigung von Sozialpolitik, bei Grenzkonflikten, im Kalten Krieg, bei der Konstruktion nationaler Selbstbilder (z. B. Architektur als Autostereotyp), bei den Bildern der Juden und schliesslich in den wechselseitigen Stereotypenbeziehungen zwischen Deutschen und Slowaken.

Book information

ISBN: 9783631504451
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 536
Weight: 680g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 27mm