Publisher's Synopsis
Kuenftige Generationen sollen ueberall auf der Erde gut leben koennen. Diesem Wunschziel nachhaltiger Entwicklung steht der grossenteils vom Menschen verursachte globale Wandel gegenueber, vor allem Klimaaenderungen und Bevoelkerungswachstum. In 15 Beitraegen suchen Umweltforscher, Oekonomen, Juristen, Psychologen, Philosophen und Mediziner nach Wegen aus diesem Dilemma. Im Mittelpunkt steht der Klimawandel und die Energiepolitik, aber auch die Sorge um Wasser und Boeden, um das Meer und die biologische Vielfalt. Die Autorinnen und Autoren sind oder waren Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveraenderungen. Sie nehmen dabei - z.T. sehr persoenlich - Stellung zu den Themen des Weltgipfels in Johannesburg (August/September 2002), ueber den in einem Nachwort berichtet wird.