Delivery included to the United States

Nachdenken Uber ROM

Nachdenken Uber ROM Literarische Konstruktionen Der Romischen Geschichte in Der Formierungsphase Des Principats

Hardback (12 Oct 2018) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Politische Umbruche verandern den Blick auf die Vergangenheit. In Rom brachte der Burgerkrieg des 1. Jh. v. Chr. eine jahrhundertelang bestehende Ordnung zum Einsturz. Der Zerfall der Republik und die Konsolidierung des Staates im Principat forderten die romische Gesellschaft zu neuer Selbstvergewisserung auf. Nils Steffensen widmet sich den Debatten uber die Neuorientierung in einer Zeit des dynamischen Wandels, zwischen der Ausrichtung an der Vergangenheit und der Anpassung an neue Realitaten. Gegenstand seiner Untersuchung sind die unter Augustus und Tiberius entstandenen Versuche, die Gegenwart uber Konstruktionen der Geschichte literarisch einzuordnen und diskursiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt der Analysen von zeitgenossischen Historikern, Epikern, Elegikern, Fachschriftstellern und Handbuchautoren steht die Frage nach Kontinuitaten und Diskontinuitaten, nach strukturellen Problemen und Losungsstrategien in der romischen Geschichte. Vermochte der Systemwechsel tatsachlich die Verwerfungen der jungsten Vergangenheit zu uberwinden und das von Augustus annoncierte Goldene Zeitalter zu verwirklichen?

Book information

ISBN: 9783515121361
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 575
Weight: 1097g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm