Publisher's Synopsis
Auf dem Weg zu einer modernen Industrienation ist Grossbritannien im 19. Jahrhundert weltweit am weitesten fortgeschritten. Die literarische Gattung des Kunstmaerchens, im restlichen Europa laengst etabliert, wird in Grossbritannien erst in dieser Zeit populaer. So kommt es, dass in englischen Kunstmaerchen des 19. Jahrhunderts soziale Begleiterscheinungen der Modernisierung diskutiert und verarbeitet werden. Eine zentrale Rolle kommt dabei dem Phantastischen zu, das die spielerische Aufhebung vorgegebener Ordnungen erlaubt und dadurch moegliche Veraenderungen denkbar macht in einer Zeit, die sich zwangslaeufig mit Veraenderungen auseinandersetzen muss - mit sozialen Veraenderungen der gesellschaftlichen Wirklichkeit, die von vielen Zeitgenossen als phantastisch wahrgenommen werden.