Delivery included to the United States

Musik Im Deutschunterricht

Musik Im Deutschunterricht (Re-)Konstruierte Beziehungen, Oder: Thema Con Variazioni - Beitrage Zur Geschichte Des Deutschunterrichts : Begrundet Und Herausgegeben Von Joachim S. Hohmann 1988-1998

Paperback (01 Oct 1998) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Musik kann aus den unterschiedlichsten Gruenden und auf vielerlei Weisen Eingang in den Deutschunterricht finden. Eine Vielzahl von didaktischen Handlungsmodellen und methodischen Anregungen empfiehlt z.B. das Schreiben nach Musik, die Vertonung von lyrischen Texten oder das Arbeiten mit bereits vorhandenen Gedichtvertonungen, die Analyse von Rundfunk-Werbespots (mit Musik) u.v.m. Mit der vorliegenden Abhandlung sollen die unterschiedlichen Moeglichkeiten erfasst, systematisiert und auf ihre deutschdidaktische und musikwissenschaftliche Fundierbarkeit hin ueberprueft werden. Ist Musik eine Ausdrucksform, gar eine Sprache? Welche Verbindungen koennen Wort und Ton miteinander eingehen? Wie sind musikalische Wirkungen einzuschaetzen? Welchen Nutzen kann man daraus fuer die Praxis des Deutschunterrichts ziehen? In einem interdisziplinaeren Ansatz wird versucht, solchen und anderen Fragen auf den Grund zu gehen.

Book information

ISBN: 9783631339497
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 426
Weight: 570g
Height: 210mm
Width: 148mm