Publisher's Synopsis
Die multimediale Darbietung des Lernstoffes stellt fur das selbstgesteuerte und individuelle Lernen gute Rahmen -bedingungen dar. Zugleich stellt die Selbststeuerung und Individualisierung des Lernens durch Neue Medien neue Anforderungen an die Eigenschaften der Lernenden. Durch eine empirische Untersuchung wird die Bedeutung der Lernereigenschaften fur multimediale Lernprozesse heraus -gearbeitet. Es ist von ausschlaggebender Bedeutung, ein differenziertes Bild des Lernens mit Neuen Medien sowohl im Unterricht als auch beim Einzellernen zu gewinnen. Die Ergebnisse zeigen, dass viele verschiedene Komponenten ineinander verzahnt wirken mussen, um effektive Lernprozesse und Lernergebnisse zu erreichen. Unterricht und Lernprozess sind mehr-dimensional zu betrachten. Klare Unterschiede beim Lernerfolg bezuglich der Motivation, der Emotionen und der kognitiven Merkmale lassen sich nachweisen.