Delivery included to the United States

Multikulturalismus - strukturelle und ideengeschichtliche Ursprünge

Multikulturalismus - strukturelle und ideengeschichtliche Ursprünge

Paperback (05 May 2008) | German

  • $21.79
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,9, Technische Universitat Dresden (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Zwischen Universalismus und Angloamerikanismus - Die Einwanderungspolitik der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Multikulturalimus ist in den letzten 10 Jahren zu einem Schlagwort geworden und zunehmend fur Furore gesorgt hat. Meistens im Sinne einer Forderung scheint der Begriff im Zusammenhang mit dem Tatbestand der anwachsenden Migration in der ganzen Welt ( besonders nach den USA und Europa ) nach Antworten zu suchen. Die jungste Diskussion wurde vorwiegend in den USA gefuhrt, obwohl die ideengeschichtlichen Wurzeln eigentlich aus Europa stammen. Der Multikulturalismus stellt sich als ein verwirrendes Phanomen dar. Jeder versteht etwas anderes unter diesem Begriff und seiner Bedeutungeinheit. Er widersetzt sich herkommlichen Zuordnungen und Mustern, er gehort weder der Rechten noch der Linken. Daher habe ich versucht Licht ins Dunkle zu bringen und bestehende Unkenntnis aufzulosen, indem ich bewut an den Wurzeln, den Anfangen dieses Denkens ansetze.

Book information

ISBN: 9783638938242
Publisher: Grin Publishing
Imprint: Grin Publishing
Pub date:
Language: German
Number of pages: 44
Weight: 95g
Height: 254mm
Width: 178mm
Spine width: 3mm