Delivery included to the United States

Molekulare Identifizierung Des CTX-M-Resistenzgens in Bakterien

Molekulare Identifizierung Des CTX-M-Resistenzgens in Bakterien

Paperback (20 Jul 2024) | German

Save $5.22

  • RRP $46.48
  • $41.26
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Das CTX-M-Resistenzgen produziert Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL)-Enzyme, die in der Lage sind, die Wirkung von Breitspektrum-Beta-Lactam-Antimikrobiotika durch irreversible Hydroxylierung der Amidbindung des Beta-Lactam-Rings dieser Antimikrobiotika zu hemmen. Im Allgemeinen befindet sich das Gen, das für ESBLs kodiert, auf Plasmiden, und diese Enzyme zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, Beta-Lactam-Antimikroben wie Penicilline, Cephalosporine und Monobactame, mit Ausnahme von Carbapenemen, zu inaktivieren. Seine hydrolytische Wirkung auf antimikrobielle Substanzen kann durch den Einsatz von Beta-Lactamase-Inhibitoren wie Clavulansäure, Sulbactam und Tazobactam unterbrochen werden. Das CTX-M-Gen entstand durch die Mobilisierung von Beta-Laktam-Resistenzgenen in den Chromosomen von Kluyvera spp. Bakterien, die durch Punktmutationen in verschiedene Subtypen des Gens umgewandelt wurden, als Reaktion auf den Selektionsdruck, der durch den weit verbreiteten wahllosen Einsatz von Beta-Laktam-Antimikroben verstärkt wurde.

Book information

ISBN: 9786207849727
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Verlag Unser Wissen
Pub date:
Language: German
Number of pages: 52
Weight: 91g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 3mm