Delivery included to the United States

Modell Eines Lebenszyklusorientierten PPP-Angebotsprozesses

Modell Eines Lebenszyklusorientierten PPP-Angebotsprozesses Instrumente Zur Unterstuetzung Und Umsetzung Einer Lebenszyklusorientierten Planung (Facility Management Integration) in Public Private Partnership-Projekten Aus Sicht Der Bieter- Praxisorientiertes Vorgehensmodell Zur Optimierung Von PPP-Angebotsprozes

1st edition

Paperback (25 May 2009) | German

  • $85.40
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Dieses Buch wurde in der Fachkategorie &«Public Private Partnership» mit dem Sonderpreis 2009 der German Facility Management Association prämiert.
Public Private Partnership-Projekte repräsentieren in der Disziplin der Lebenszyklusorientierung einen besonderen Stellenwert und eröffnen neue Potenziale in der Bauwirtschaft sowie der Dienstleistungsbranche. Im Rahmen dieser komplexen Projekte haben empirische Untersuchungen ein signifikantes innerbetriebliches Defizit an organisatorischen sowie fachlichen Voraussetzungen feststellen können, die für komplexe PPP-Projektstrukturen unabdingbar erscheinen. Diese Hemmnisse führen vielfach zu einer Reduktion der Zuschlagschancen. Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen dieser Arbeit ein wissenschaftlich fundiertes, praxisnahes Prozessmodell zur optimierten Abwicklung eines PPP-Angebotsprozesses entwickelt und dieses anhand konkreter Handlungsleitfäden, Methoden und Instrumente ausdifferenziert.

Book information

ISBN: 9783631585535
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 290
Weight: 390g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 15mm