Delivery included to the United States

Modalität und Modalverben im Deutschen

Modalität und Modalverben im Deutschen

Paperback (26 Sep 2018)

Save $18.24

  • RRP $54.55
  • $36.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Inhalt: WERNER ABRAHAN: Modals: toward explaining the, epistemic non-finiteness gap' KATRIN AXEL: Althochdeutsche Modalverben als Anhebungsverben ULRIKE DEMSKE: Zur Distribution von Infinitivkomplementen im Althochdeutschen GABRIELE DIEWALD: Scheinen-Probleme: Analogie, Konstruktionsmischung und die Sogwirkung aktiver Grammatikalisierungskanäle SERGE DOITCHINOV: 'Es kann sein, daß der Junge ins Haus gegangen ist.' Zum Erstspracherwerb von können in epistemischer Lesart JOHN DURBIN, REX A. SPROUSE: The syntactic category of the preterite-present modal verbs in German VERONIKA EHRICH: Was nicht müssen und nicht können (nicht) bedeuten können: Zum Skopus der Negation bei den Modalverben des Deutschen THOMAS GLONING: Gebrauchsweisen von Modalverben und Texttraditionen FERDINAND DE HAAN: The relation between modality and evidentiality DANIEL HOLL: Was ist modal an Modalen Infinitiven? REIMAR MÜLLER: Modalverben, Infinitheit und Negation im Prosa-Lancelot DORIS PENKA, ARNIM VON STECHOW: Negative Indefinita unter Modalverben MARGA REIS: Bilden Modalverben im Deutschen eine syntaktische Klasse?

Book information

ISBN: 9783875482546
Publisher: Helmut Buske Verlag
Imprint: Helmut Buske Verlag
Pub date:
Language: English
Number of pages: 320
Weight: 472g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 18mm