Publisher's Synopsis
Das Buch enthaelt 14 Beitraege zu aktuellen Fragestellungen der Mittelstandsforschung. Dabei liefern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den einheitlichen Bezugsrahmen fuer saemtliche Beitraege. Dargestellt und analysiert werden Einzelaspekte, die den Themenschwerpunkten Strategisches Management, Finanzierung, Recht sowie Steuern und Rechnungslegung zugeordnet werden koennen. Im Einzelnen umfassen die Beitraege folgende Inhalte: Kooperationen in der Biotechnologiebranche, gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Netzwerke virtueller Unternehmen mit Beispielen von KMU in der Biotechnologiebranche, die Bereitstellung von ASP-Loesungen fuer KMU, die Bedeutung der Kundenzufriedenheit mittelstaendischer Unternehmen aus Bankensicht, Technologietransfer als Innovationsmotor fuer den Mittelstand, Entrepreneurship am Beispiel eines konkreten Unternehmens, Nachfolgeproblematik im Mittelstand und Management Buy-out als Loesungsansatz, Finanzierung eines sustainable Entrepreneurs, Analysen zur Notwendigkeit eines Rating sowie der Inanspruchnahme ratingbegleitender Unterstuetzung bei KMU-Finanzierungen, Anmerkungen zur Unternehmensbewertung im Falle eines personenbezogenen Unternehmens, Buchwertabfindungsklauseln im Personengesellschaftskonzern, die Erfassung verdeckter Gewinnausschuettung nach der so genannten Teilbetragsrechnung und die Auswirkungen des BFH-Urteils vom 6. Juni 2002 auf die Umsatzbesteuerung von GmbH & Co.KG.