Publisher's Synopsis
Excerpt from Mittelhochdeutsches W�rterbuch, Vol. 1: Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke; A-L
Erwagt man diese art ein w�rterbuch anzulegen, so ergibt sich bald, dass sie f�r ein glossar, besonders zu eigenem gebrauche, ganz vortretl'lich ist, dass sie aber �belst�nde mit sich f�hrt, wenn die anlage f�r ein ausfuhr liches w�rterbuch zu allgemeiner benutzung dienen soll. Denn wenn nicht von vorn herein dieser zweck festgestt ist, wird man nat�rlich im mittel hochdeutschen sein besonderes augenmerk auf seltene, oder doch solche witr ter und redensarlan richten, welche irgendwie merkw�rdig sind, oder bei schriflstellern sich finden, die man aus andern gr�nden 'wiederholt liest; man wird dagegen h�ufig vorkommende w�rter, namentlich diejenigen, welche mit dem jetzigen sprachgehrauche stimmen, weniger beachten oder auch ganz �bergehn. Gleichwohl wird man die geschilderte art zu arbeiten ganz ange messen finden, wenn es die ahaicht ist, wie das hier der fall war, die anlage eines glossars zu einem ausf�hrlichen w�rterbuche zu erweitern. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.