Delivery included to the United States

Mittelbare Taterschaft Durch Versetzen in Einen Motivirrtum

Mittelbare Taterschaft Durch Versetzen in Einen Motivirrtum Die Rechtsfigur Des Taters Hinter Dem Tater Im Bereich Der Irrtumsherrschaft

Paperback (09 Mar 2022) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Irrefuhrende Ermittlungsmethoden und Vernehmungsmuster gehoren seit jeher zum Repertoire der Strafverfolgungsbehorden und sind nach wie vor aus dem Ermittlungsverfahren nicht hinwegzudenken. Die StPO bezieht zu deren Einsatz in der Beschuldigtenvernehmung insoweit Stellung, als sie in 136a Abs. 1 Satz 1 ein Tauschungsverbot fur die Vernehmung statuiert und in 136 Abs. 2 anordnet, dass die Vernehmung dem Beschuldigten die Gelegenheit geben soll, Verdachtsgrunde zu beseitigen und entlastende Umstande vorzubringen. Tobias Muller folgert daraus, dass die Vernehmung entgegen der herrschenden Meinung ausschliealich der Gewahrung rechtlichen Gehors zur Beseitigung eines vorliegenden Verdachts dient, weshalb in der Vernehmung nichts geschehen darf, was dieser Entlastungsfunktion zuwiderlauft. Entgegen diesem Verbot erhobene Aussagen durfen regelmaaig nicht verwertet werden. Auaerhalb der Vernehmung ist der Beschuldigte durch die Selbstbelastungsfreiheit partiell vor Irrefuhrungen geschutzt.

Book information

ISBN: 9783428185283
Publisher: Duncker & Humblot
Imprint: Duncker & Humblot
Pub date:
Language: German
Number of pages: 345
Weight: 5076g
Height: 231mm
Width: 155mm
Spine width: 0mm