Delivery included to the United States

Mitbestimmungsrechte Nach Dem Betriebsverfassungsgesetz Beim Betriebsuebergang

Mitbestimmungsrechte Nach Dem Betriebsverfassungsgesetz Beim Betriebsuebergang Eine Einordnung Von § 613A BGB in Das System Der Betriebsverfassung

1st edition

Paperback (28 Oct 2019) | German

Save $7.82

  • RRP $57.90
  • $50.08
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

In der Rechtswissenschaft und der beruflichen Praxis besteht ein Spannungsfeld zwischen einem Betriebsübergang nach § 613a BGB und den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats nach dem BetrVG. Der Autor löst dieses Spannungsfeld auf, indem er den Betriebsübergang zunächst historisch und systematisch in die Betriebsverfassung einordnet, bzw. davon abgrenzt und eine Analyse zur Bedeutung eines Betriebsübergangs für die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats durchführt. Neben der zentralen Untersuchung bezüglich der Mitbestimmungsrechte nach §§ 111 ff. BetrVG, greift der Autor auch die Rolle des Wirtschaftsausschusses und des Betriebsratsmandats auf und bezieht die Vorgaben der Betriebsübergangsrichtlinie (RL 2001/23/EG) und der Unterrichtungs- und Anhörungsrichtlinie (RL 2002/14/EG) in seine Untersuchung mit ein.

Book information

ISBN: 9783631803158
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 162
Weight: 220g
Height: 148mm
Width: 211mm
Spine width: 12mm