Delivery included to the United States

Migration Und Grenze

Migration Und Grenze - Rowohlts Enzyklopadie

Paperback (01 Jan 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Migration kann allgemein als das Uberschreiten einer Grenze mit dem Ziel des langerfristigen Aufenthalts an einem neuen Ort definiert werden. Das Uberschreiten einer Grenze ist somit ein konstitutiver Bestandteil von Migrationsvorgangen. Was allerdings jeweils unter einer Grenze zu verstehen ist, kann historisch und kulturell sehr variieren. Damit ist die Entwicklung eines zeitadaquaten Migrationsbegriffs gebunden an die Frage, was denn jeweils als Grenze angesehen wurde. Inhalt: F. Reichert: Grenzen in der Kartographie des Mittelalters - H. Sonnabend: Ovid in Tomi - A. Kuhn: Die Landesgrenze als Epochengrenze - M. Krauss: Grenze und Grenzwahrnehmung bei Emigranten der NS-Zeit - H. Kleinschmidt: Uberlegungen zur Entstehung von Siedlungsraumgrenzen am Beispiel des fruhmittelalterlichen Sussex - E. Kaiser: Wikingereinfalle und Grenzveranderung im fruhmittelalterlichen England - L. Wierschowski: Grenzverlaufe und Migrationsverhalten im Nordwesten des Romischen Reiches - R. Potratz: "Fahrt ins Ungewisse Richtung Osten" - G. Seewann: Grenzuberschreitende Migration am Beispiel Ungarns, Rumaniens und Bulgariens im Rahmen der Ost-West-Migration des 20. Jahrhunderts

Book information

ISBN: 9783515072243
Publisher: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Imprint: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Pub date:
Language: German
Number of pages: 167
Weight: 308g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm