Delivery included to the United States

Möglichkeiten des Einsatzes von Medien in einer prozessorientierten Schreibdidaktik

Möglichkeiten des Einsatzes von Medien in einer prozessorientierten Schreibdidaktik

Paperback (24 Aug 2012) | German

Save $6.54

  • RRP $36.78
  • $30.24
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Alle Gegenstände des Deutschunterrichts sind Medien: Bücher, Zeitschriften, Zeitungen (Printmedien), Hefte (Handschriften), verbale und nonverbale Äußerungen, Hörspiele, Filme (audiovisuelle Medien)" [Abraham, Ulf / Kepser, Matthis: Literaturdidaktik Deutsch. Eine Einführung. Berlin: Schmidt 2009, S. 185] Medien spielen wohl zweifelsohne 'die' zentrale Rolle im Deutschunterricht. Folglich drängt sich geradezu die Frage auf, wie sich selbige produktiv für den Deutschunterricht allgemein und insbesondere für den modernen Ansatz der 'prozessorientierten Schreibdidaktik' nutzbar machen lassen. Die vorliegende studentische Hausarbeit versucht sich dieser Frage zu nähern, indem Medienkonzepte betrachtet, Möglichkeiten und Potentiale, wie sich Medien in oben genannten Ansatz integrieren lassen, aufgezeigt und beispielhafte Unterrichtsreihen vorgestellt werden.

Book information

ISBN: 9783656254645
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 50
Weight: 77g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 3mm