Delivery included to the United States

Methodenmann Vs. Grubenzwang Und Mundelsichre Rubsal

Methodenmann Vs. Grubenzwang Und Mundelsichre Rubsal - Heidelberger Poetikvorlesungen

Paperback (02 Dec 2019) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ausgehend von Ludwig Wittgensteins Dreiteilung der Satze in sinnvolle, sinnlose und unsinnige Satze, versucht Ulf Stolterfoht in seinen Heidelberger Poetikvorlesungen zu klaren, in welche Klasse dann die lyrischen Satze, die Verse, zu packen waren und was das fur diese Satze bedeutet. Gibt es uberhaupt so etwas wie 'lyrische Aussagen'? Sind Verse uberprufbar? Gar verifizierbar? Oder gehoren die Satze der Literatur, genau wie die der Ethik und der Asthetik, ins Reich der Metaphysik, wie es Wittgenstein am Ende des Tractatus andeutet? Woraus dann wieder andere Fragen folgen: Kann ein sinnvoller Satz unverstandlich sein? Und ein unsinniger ganz einfach und verstandlich? Solche Fragen. Und kaum Antworten. Aber Beispiele zuhauf! Ein besonderes Augenmerk gilt dabei den Gedichttiteln als Nichtsatzen sowie der Frage, was man tut, wenn man in Satzen uber Satze nachdenkt. Womoglich auch nur wieder Literatur.

Book information

ISBN: 9783825346249
Publisher: Universitatsverlag Winter
Imprint: Universitatsverlag Winter
Pub date:
Language: German
Number of pages: 90
Weight: 490g
Height: 210mm
Width: 134mm
Spine width: 0mm