Publisher's Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: angenommen (ohne Benotung), FernUniversit�t Hagen (Institut f�r Psychologie, LG �kologische Psychologie), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Lebst Du schon, oder wohnst Du noch?" Dieser Werbe-Slogan aus der IKEA-Werbung soll verdeutlichen, dass das "Wohnen," die Art und Weise des Wohnens und die Wohnqualit�t eine immense Bedeutung f�r das Leben haben. Dem Kunden soll suggeriert werden, dass nur IKEA-Einrichtungen eine besondere Art des Wohnens schaffen, die sich vom "Wohnen" ohne IKEA-M�bel abhebt. In dieser Arbeit soll es jedoch nicht um den Vergleich zwischen Einrichtungsgegenst�nden verschiedener Marken, sondern um eine �bersicht und einen Vergleich derjenigen Methoden gehen, die im Bereich der �kologischen Psychologie, speziell in der �kopsychologischen Erforschung des Wohnens, angewandt werden. Die Wichtigkeit des Wohnens f�r den Menschen, das Eingebunden-Sein des Wohnens in das menschliche Leben in seiner ganzen F�lle, d.h. die Komplexit�t des Untersuchungsgegenstandes, spiegelt sich in einer Vielzahl unterschiedlichster Methoden, ihn zu betrachten und wissenschaftlich zu verwerten, wider.