Delivery included to the United States

Menschwerdung

Menschwerdung Die Anthropologie Emanuel Hirschs Als Theorie Ethisch-Religioeser Bildung Von Individueller Subjektivitaet in Der Moderne

1st edition

Paperback (19 Jun 2009) | German

  • $104.70
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Emanuel Hirsch ist einer der bedeutendsten Theologen des 20. Jahrhunderts, dessen systematisch-theologisches Werk jedoch erst in jüngster Zeit Gegenstand der Forschung geworden ist. Insbesondere Hirschs materiale Dogmatik ist bislang nur unzureichend erschlossen und theoriegeschichtlich verortet worden. Diese Untersuchung zur Anthropologie stellt sich dieser Aufgabe mit der Intention, das konstruktive Erschließungspotenzial zentraler Einsichten Hirschs für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Dazu werden Grundzüge der Hirsch'schen Anthropologie entfaltet, diskutiert und als modernitätskompatible Konzeption ethisch-religiöser (Selbst-)Bildung rekonstruiert. Die Analyse kontextualisiert Hirschs Ansatz dabei in zweifacher Hinsicht: Zum einen erhellt sie geistesgeschichtlich auffällige Parallelen zu zeitgleichen Strömungen der Philosophischen Anthropologie, insbesondere zum Werk Helmuth Plessners. In einer gegenwartsbezogenen Perspektive wird Hirschs Bildungskonzeption zum anderen einem Vergleich mit der ebenfalls bildungsorientierten Anthropologie Wolfhart Pannenbergs unterzogen und in dieser Gegenüberstellung kritisch betrachtet.

Book information

ISBN: 9783631578650
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 476
Weight: 630g
Height: 210mm
Width: 148mm