Publisher's Synopsis
Die Neuen Medien und der europaeische Binnenmarkt haben dem Rundfunk Reichweiten und Einflussmoeglichkeiten verschafft, wie sie kein anderes Meinungsbildungsmedium hat. Deshalb kommt der Sicherung der Meinungsvielfalt und der Verhinderung von Meinungs- und damit Machtmonopolen im Rundfunk in einer freiheitlichen Demokratie fundamentale Bedeutung zu. Die Arbeit untersucht auf den Ebenen der Europaeischen Menschenrechtskonvention, des deutschen Verfassungs-, Medien- und Wettbewerbsrechts und des Europarechts die Moeglichkeiten zur Sicherung der Meinungsvielfalt im Rundfunk, versucht Schwachstellen aufzudecken und Loesungsmoeglichkeiten zu entwickeln.