Delivery included to the United States

Mehrsprachigkeit Im Galizischen Verwaltungswesen (1772-1914)

Mehrsprachigkeit Im Galizischen Verwaltungswesen (1772-1914) Eine Historisch-Soziolinguistische Studie Zum Polnischen Und Ruthenischen (Ukrainischen) - Bausteine Zur Slavischen Philologie Und Kulturgeschichte

Aufl. ed.

Hardback (03 Feb 2005) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Galizien unter osterreichischer Herrschaft bis zum Ersten Weltkrieg (1772-1914) war ein sprachlich aussergewohnlich vielfaltiger Raum. Man schrieb oder sprach Polnisch, Ukrainisch, Jiddisch, Latein, Kirchenslavisch, Deutsch und eine Reihe anderer Sprachen. Das Buch fragt zunachst, wie Mehrsprachigkeit im Fall Galiziens, insbesondere in dessen Verwaltungswesen, tatsachlich funktionierte. Weiters untersucht es, wie sich das Polnische und das Ruthenische (Ukrainische) im multilingualen Kontext des 19. Jahrhunderts intern entwickelten. Im Vordergrund stehen die polnische Wortfolge und die ruthenische (ukrainische) Substantivflexion. Die empirisch grundlich fundierten Studien zur reichen kulturellen und sprachlichen Vielfalt Galiziens und damit in der Habsburgermonarchie sind vor allem fur Historiker und Slavisten von Interesse. Zugleich stellen sie einen neuen methodischen Bruckenschlag zwischen Variationslinguistik und Mehrsprachigkeitsforschung her, der von allgemeiner sprachwissenschaftlicher Relevanz ist.

Book information

ISBN: 9783412100049
Publisher: V&r Academic
Imprint: Bohlau Verlag
Pub date:
Edition: Aufl. ed.
DEWEY: 306.4494386
Language: German
Number of pages: 395
Weight: 734g
Height: 231mm
Width: 150mm
Spine width: 0mm