Publisher's Synopsis
Der Band enthaelt Beitraege aus den Fachgebieten Medizin, Philosophie, Psychologie, Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften von Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Nationalitaet zu Themen des Medizinrechts und der Medizinethik. Diese Beitraege sind im Rahmen des Arbeitskreises fuer Ethik und Wissenschaftstheorie der Medizin in Ostmitteleuropa entstanden, der auf einer Kooperationsvereinbarung des Interdisziplinaeren Zentrums fuer Ethik der Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) und des Instituts fuer Geschichte und Ethik der Medizin der Martin-Luther-Universitaet Halle-Wittenberg beruht. Sie befassen sich u.a. mit der Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen, der Praeimplantationsdiagnostik, der kuenstlichen Befruchtung, der genetischen Diversitaetsforschung an Menschen, der Verabreichung von Placebos, den Elternrechten bei der Trennung siamesischer Zwillinge, den Aufklaerungspflichten des Arztes und der Problematik der Organentnahme.