Publisher's Synopsis
Fehlgeschlagene medizinische Interventionen in Entwicklungslaendern und Probleme in der medizinischen Versorgung von Migranten in Industrielaendern haben auf die elementare Bedeutung kultureller Faktoren in der medizinischen Praxis aufmerksam gemacht. Krankheit ist nicht nur eine biologische Stoerung, sondern immer auch eine kulturelle Konstruktion, die in der lebensweltlichen Erfahrung der Betroffenen verankert ist. Diese Propaedeutik in Kulturvergleichender Medizinischer Anthropologie (KMA) ist einer unterrichtsbezogenen Darstellung und Vertiefung des Zusammenhangs von Medizin und Kultur gewidmet. Sie wendet sich insbesondere an Unterrichtende und Studierende der Medizin, Sozial- und Kulturwissenschaften und ist darueber hinaus fuer in der medizinischen (Entwicklungshilfe-) Praxis Taetige von Interesse.