Publisher's Synopsis
Die Beitraege dieses Bandes fassen Forschungsergebnisse und Reflexionen zusammen, die in den kommenden Jahren die Diskussion im kommunikations- und medienwissenschaftlichen Bereich beeinflussen werden. Gefragt wird nach der metaphysischen Rueckschrittlichkeit der Wissenschaften im Zuge der Entwicklung neuer Technologien. Ersetzen technisch realisierte Fiktionen zunehmend Realitaet? Wie gebrochen ist das aktuelle Realitaetsverhaeltnis? Befoerdert die Digitalisierung eine Mythologisierung kommunikativer Verhaeltnisse? Wie reagieren die Wissenschaftler? Journalisten, Amerikanisten, Kunst-, Kommunikations- und Medienwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Informatiker, Germanisten, Psychiater und freie Autoren aeussern sich zu diesen Fragen.