Publisher's Synopsis
Medien sind ein noch junges Arbeitsfeld der Geschichtswissenschaft in Deutschland wie in Frankreich, doch hat das Interesse in beiden Landern wahrend der letzten Jahre spurbar zugenommen. Allerdings erfolgte der medienhistorische Aufschwung bislang fast ganzlich unter nationalen, kaum unter transnationalen Pramissen. Der Tagungsband des Deutsch-Franzosischen Historikerkomitees beansprucht dagegen, fur das 19. und das 20. Jahrhundert relevante medienhistorische Fallstudien zu versammeln, die durchweg aus dem nationalstaatlichen Fokus heraus- und konsequent in eine beziehungs-, perzeptions-, vergleichs- oder transferhistorische Warte hineingeruckt werden. Uberdies bieten die Beitrage Anregungen und Materialien fur aktuelle Geschichtsdebatten uber Medienarten & Medienformate, Leit- & Begleit-Medien, Medien-Diskurse & Medien-Akteure, Medien-Politik & Medien-Kontrolle, Medien-Nationen & den Abgleich massenmedialer Nationalisierungs-, Europaisierungs- und Internationalisierungseffekte.