Delivery included to the United States

Medea in der Bildenden Kunst vom Mittelalter zur Neuzeit So im Herzen bedraengt ergluehte verderbliche Liebe

Medea in der Bildenden Kunst vom Mittelalter zur Neuzeit So im Herzen bedraengt ergluehte verderbliche Liebe «So im Herzen bedrangt ergluhte verderbliche Liebe.>> - Europaische Hochschulschriften : Reihe 28: Kunstgeschichte

Paperback (01 Oct 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Medea, Zauberin, Geliebte des Argonautenfuehrers Jason und schliesslich Moerderin der eigenen Kinder, zaehlt zu den interessantesten Figuren der Weltliteratur. Von der Antike bis in die heutige Zeit hat sie Dichter und Kuenstler fasziniert und inspiriert. Die Studie befasst sich erstmals mit der Rezeption des Medea-Mythos' in der Kunst. Den ikonographisch orientierten Bildanalysen wird die Untersuchung sozialer, wirtschaftlicher und kultureller Umwaelzungen an die Seite gestellt, die immer wieder zu neuen Deutungen der Figur angeregt haben. Der mit Medea verknuepfte Mythos behandelt Grundkonflikte menschlichen Daseins und hat bis heute nichts von seiner Attraktivitaet eingebuesst.

Book information

ISBN: 9783631317587
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 280
Weight: 360g
Height: 210mm
Width: 148mm