Publisher's Synopsis
Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Furstin des spaten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419-1482). Ihr wechselndes hofisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Die kulturgeschichtliche Annaherung uber Mechthilds Familien - die Pfalzgrafen bei Rhein, die Grafen von Wurttemberg und die Habsburger - steht neben literaturwissenschaftlichen Beitragen zur Historiographie und Literatur an Mechthilds "Musenhof" in Rottenburg. Beitrage zur bildenden Kunst in Mechthilds Umgebung erganzen den Eindruck einer glanzenden hofischen Kultur im deutschen Sudwesten. Grundlegende sozialgeschichtliche Fragen nach den Handlungsspielraumen von Furstinnen und furstlichen Witwen verbinden sich dabei mit aktuellen interdisziplinaren Problemkreisen um literarische und kunstlerische Interessen und herrschaftliche Reprasentation.