Publisher's Synopsis
Chips, diese elektronischen Winzlinge, sind zwar heute schon alltaglicher Bestandteil unserer High-Tech-Gesellschaft, rufen aber immer noch großte Faszination nicht nur bei Laien, sondern auch bei Technikern und Wissenschaftlern hervor. Einer der Grunde dafur ist sicherlich die fur den Menschen fast unbegreifliche Dimension: Wie kann man auf einer Bleistiftspitze 50.000 Transistoren unterbringen? Mit welchen "Drahten sind diese Transistoren verbunden, die nur 1/100 eines menschlichen Haares messen? Wie konnen in dieser kleinen Welt 100 Milliarden Operationen pro Sekunde korrekt ausgefuhrt werden? Mit dieser Bilddokumentation soll ein Einblick in die mathematischen, technischen und asthetischen Aspekte beim Design hochstintegrierter (VLSI = Very Large-Scale Integrated) Chips gegeben werden. In Vergroßerungen von 10:1 bis 6.800:1 werden elektromikroskopische Aufnahmen den Telekommunikationschips ZORA den entsprechenden Ausschnitten des mathematischen Entwurfs (Plotter-Zeichnungen) gegenubergestellt. Ein zweiter Teil kontrastiert Graphiken aus dem Chip-Design mit Bildern konstruktivistischer Kunstler wie Mondrian, Albers und anderen. Mit seinen 65 Farbabbildungen fuhrt dieses Buch hervorragend in die Ergebnisse des Chip-Designs sowie seines kunstlerischen Umfeldes ein. Ein Muß fur alle Technikbegeisterten!