Publisher's Synopsis
Das Konzept der praventiven Unterbringung von TaterInnen mit einer psychischen Storung in einem psychiatrischen Krankenhaus nach 63 StGB wird heute unter verschiedensten Gesichtspunkten in Frage gestellt: Jede vierte Unterbringung dauert langer als 10 Jahre und die Kliniken sind vielerorts uberbelegt. Eine Behandlung ist in der Regel nur mit Einwilligung der Betroffenen moglich. Die Zustandigkeit der Psychiatrie fur nicht behandlungswillige Untergebrachte wird daher zunehmend kritisch gesehen. Auch die UN-Behindertenrechtskonvention wirft grundsatzliche Fragen auf. In diesem Buch beleuchten internationale forensische ExpertInnen die Unterbringungspraxis und diskutieren Alternativen.