Publisher's Synopsis
Das Buch ""Markellinos Pulslehre: Ein Griechisches Anekdoton (1907)"" von Hermann Schone ist eine Studie �����ber die antike griechische Medizin und ihre Methoden zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten. Im Mittelpunkt steht die Pulslehre, eine Technik, bei der der Arzt den Puls des Patienten untersucht, um R�����ckschl�����sse auf dessen Gesundheitszustand zu ziehen. Das Buch basiert auf einer griechischen Handschrift aus dem 14. Jahrhundert, die Schone �����bersetzt und kommentiert hat. Es enth�����lt auch eine Einf�����hrung in die griechische Medizin und ihre Geschichte sowie eine Analyse der Bedeutung der Pulslehre in der antiken Medizin. Das Werk ist somit eine wichtige Quelle f�����r die Erforschung der antiken Medizin und ihrer Einfl�����sse auf die moderne Medizin.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.