Publisher's Synopsis
Die technologische Beherrschung der Mikroelektronik ist Schwerpunkt der Industriepolitik zukunftsorientierter Wirtschaftsnationen und unternehmensstrategische Zielsetzung weltweit operierender Elektronikkonzerne. Innerhalb der Schluesseltechnologie Mikroelektronik nehmen DRAM-Speicherbauelemente die Rolle des Technologietreibers ein. Der Erwerb jeder neuen Technologiegeneration erfordert Investitionen in Milliardenhoehe, deren Rueckgewinnung aeusserst unsicher ist. Die marktimmanenten Risiken zwingen zu einer systematischen Planung der Teilnahmeentscheidung am DRAM-Markt. Ausgehend von Porters Konzept der Marktattraktivitaet werden in dieser Studie erfolgversprechende Wettbewerbsstrategien entwickelt und am Beispiel der 64-Megabit-DRAM-Generation mit Hilfe eines wettbewerbsorientierten Industriemodells einer quantitativen Bewertung unterzogen.