Publisher's Synopsis
Als Sohn Deutschlands, zunaechst, Europas, dann, des Westens schliesslich und, [s]einer Nationalitaet nach, Amerikaner ist Thomas Mann ein in hohem Masse repraesentativer Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk manifestieren sich Krisen und Wendepunkte, die eng mit denen der deutschen Geschichte verbunden sind. Seine Wandlungen vom Stichwortgeber der konservativen Revolution zum Verfechter der Demokratie und zum Gegner der voelkischen und reaktionaeren Tendenzen der Weimarer Republik und der nationalsozialistischen Diktatur wie auch seine Bekenntnisse zum ueberzeugten Europaeer und Weltbuerger bilden ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von Literatur und Politik des 20. Jahrhunderts. Der Sammelband vereinigt Aufsaetze von Literaturwissenschaftlern, Schriftstellern, Medizinhistorikern und Politikern, die Facetten des motivreichen und zukunftsbestaendigen Werkes von Thomas Mann beleuchten.