Publisher's Synopsis
Welche Macht haben die Medien, wie kann sich der Journalismus zwischen Plenum und Talkshow behaupten, was koennen Wahlkaempfe bewirken? Die Reflexion medialer Praxis im Umfeld politischer Macht war Gegenstand der vom OSI-Club organisierten Ringvorlesung Macht und Medien - ueber das Verhaeltnis von Politik und Kommunikation. Es geht um Lokaljournalismus und den Korrespondenten, der aus Afrika berichtet. Der Berichterstattung ueber Bundesregierung und Bundestag steht der Trend zur Personalisierung gegenueber. Image und Realitaet einer alternativen Tageszeitung werden (selbst-)kritisch betrachtet. Moeglichkeiten und Grenzen der Reformkommunikation werden aus politischer wie aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Und Wahlkampf - politische Kommunikation auf der Ueberholspur - wird auf Risiken und Nebenwirkungen abgeklopft.