Publisher's Synopsis
Diese Studie beabsichtigt, den Beitrag der Gottschedin zum literarischen und geistigen Leben Deutschlands im Zeitalter der Aufklaerung neu zu untersuchen und zu bewerten. Bis jetzt hat ihre Arbeit nur wenig kritische Aufmerksamkeit erweckt, da sie lange unter der Geringschaetzung litt, die seit Lessing und dem Sturm und Drang der Gottschedschen Literaturreform gegenueber herrschte. Luise Gottsched jedoch spielte in dieser Reformbewegung eine ausserordentliche Rolle, denn sie war eine der fleissigsten Mitarbeiter fuer die Verwirklichung und Verteidigung der rationalistischen Literaturtheorien ihres Mannes.