Publisher's Synopsis
Der Band versammelt Beitrage zu zwei wichtigen Vertretern der phanomenologischen Psychiatrie des letzten Jahrhunderts: Sowohl Ludwig Binswanger (1881-1966) als auch Erwin Straus (1891-1975) setzten sich als Psychiater kritisch mit der Freud'schen Psychoanalyse auseinander. Beide wandten sich, wenn auch auf unterschiedliche Weise, der Phanomenologie zu. Wahrend Binswanger an Heideggers Daseinsanalytik anknupfte und damit den "Weltentwurf" eines psychisch Kranken freizulegen versuchte, orientierte sich Straus an Husserls spateren Analysen der Lebenswelt und untersuchte das Verhaltnis des seelischen Erlebens zur raumlichen und zeitlichen Wahrnehmung.