Publisher's Synopsis
In den letzten zwei Jahrzehnten hat das Interesse am Romischen Nahen Osten stark zugenommen. Das dort zu fassende Zusammenspiel verschiedener Gruppen mit oft weit zuruckreichenden Traditionen und ein uber Jahrhunderte wirksamer griechisch-romischer Einfluss aussern sich in einem komplexen Neben- und Miteinander verschiedenartiger Identitaten und Identifikationsmodelle. Diese Vielfalt blieb lange Zeit verdeckt durch ein generalisierendes Bild vom romischen Orient und ist haufig nur schwer zu dekodieren. Die hier versammelten Beitrage aus der althistorischen, der numismatischen und der archaologischen Forschung beleuchten exemplarisch verschiedene Formen von Identitat, indem sie den jeweils wirksamen lokalen Kontexten besondere Beachtung schenken.