Publisher's Synopsis
Das Buch basiert auf einem Forschungsprojekt, das den interkulturellen Vergleich lokaler Entwicklungsinitiativen in zwei unterschiedlichen peripheren Regionen zum Gegenstand hat: dem Waldviertel in Oesterreich und einem Armenviertel in Sao Paulo/Brasilien. Es wurde den Fragen nachgegangen, warum Lokalinitiativen entstehen und wer an diesen teilnimmt, ob es der subjektive oder der objektive Problemdruck ist, der zur Gruendung von Lokalinitiativen fuehrt und ob ausreichende individuelle Ressourcenausstattung Voraussetzung fuer das Gruenden von Lokalinitiativen ist. Letzteres wurde im Rahmen von ueber tausend Interviews getestet. Die Arbeit liefert mit einer machttheoretischen Analyse lokaler Akteure einen wesentlichen Beitrag zu einer Neukonzeptualisierung von Peripherisierungsprozessen und von Regionalpolitik.