Delivery included to the United States

Literaturoper Am Ende Des 20. Jahrhunderts

Literaturoper Am Ende Des 20. Jahrhunderts Eine Interdisziplinäre Studie Am Beispiel Der Opern Von Detlev Glanert - Perspektiven Der Opernforschung

New edition 1

Paperback (20 Feb 2009) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die Literaturoper bildet ein zentrales Phänomen der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts, das auch im Musiktheater der Gegenwart nicht an Faszination verloren hat. In der Arbeit wird aus der Verbindung literatur- und musikwissenschaftlicher Methoden eine interdisziplinäre Theorie der Literaturoper entwickelt und an den Opern von Detlev Glanert (geboren 1960) erprobt. Im Zentrum dieser ersten wissenschaftlichen Untersuchung von Glanerts Musik steht seine erste abendfüllende Oper Der Spiegel des großen Kaisers (1995), die auf der gleichnamigen Novelle von Arnold Zweig basiert. Daneben werden auch die Opern Drei Wasserspiele, Joseph Süß und Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung analysiert und in den Kontext der Literaturrezeption im Musiktheater des ausgehenden 20. Jahrhunderts eingeordnet.

Book information

ISBN: 9783631581025
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: P. Lang
Pub date:
Edition: New edition 1
DEWEY: 782.1092
DEWEY edition: 22
Language: German
Number of pages: 283
Weight: 440g
Height: 230mm
Width: 150mm
Spine width: 15mm