Publisher's Synopsis
Der vierte Literaturbericht zur mittelalterlichen und neuzeitlichen Epigraphik wurde wieder am Epigraphischen Forschungs- und Dokumentationszentrum des Lehrstuhls fur Geschichtliche Hilfswissenschaften der Universitat Munchen erarbeitet. Er gilt den Publikationen der Jahre 1998 bis 2002: Etwa 4.000 Titel wurden recherchiert und in Auswahl erfasst. Die Monographien und Aufsatze sind wieder in thematischer Gliederung besprochen: Kongressakten, Handbucher, grossere Zusammenfassungen - Nationale Editionsreihen - Weitere Editionen - Epigraphische Arbeitsweise, Aufgaben und Projekte - Schriftkundliche Arbeiten - Arbeiten zu Sprache, Formular, Metrik, "mentalite" - Einzelne Denkmaler und Denkmalgruppen - Epigraphik und Kunstgeschichte, Kunstgewerbe, Realienkunde und Restaurierungsfragen. Das Einzugsgebiet der Arbeiten ist ganz Europa, wobei der Schwerpunkt auf dem deutschen Sprachraum liegt. Ausfuhrliche Register erschliessen den Band.[Die drei fruheren Berichte erschienen als Band 11 (1987), Band 14 (1994) und Band 19 (2000) der Reihe "MGH Hilfsmittel" und erfassen das Schrifttum der Jahre 1976-1984, 1985-1991 und 1992-1997.]