Publisher's Synopsis
Excerpt from Literatur und Sprache der Singhalesen
Die Tradition ist naturlich eine Mischung von Fiction und Wahrheit. Immerhin scheint sich aus ihr zu ergeben, dass zu Mahinda's Zeit in Ceylon eine Sprache gesprochen wurde, die sich von dem Pali der heiligen Schriften einigermassen unterschied. Mahinda bediente sich dieser Sprache bei der Wiedergabe der dogmatischen Erlauterungen zum Tipitaka, und es entstand so im Laufe der Zeit eine singhalesisch geschriebene Atthakatha. Zweifellos existierte eine solche zur Abfassungszeit des Dipava1nsa, und auf die in ihr enthaltene historische Einleitung gehen vermutlich sowohl der Dipavangsa als auch der Mahavarpsa zuruck 2. Da beide Chroniken mit dem Konige Mahasena (anf. D. 4. ]ahrh. N. Chr.) endigen, so ist anzunehmen, dass die Quellenschrift bis auf diese Zeit fortgefuhrt worden war. In dieser Atthakatha, die im letzten Grunde bis auf den Apostel Ceylons, Mahinda, zuruckgelrt und die, wie es scheint, am Beginn des 4. ]ahrh. Zu einem ge wissen Abschluss gelangte, haben wir wohl das alteste Denkmal der singha lesischen Litteratur zu erkennen. Leider ist uns dasselbe, und zwar wohl unwiederbringlich, verloren. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.