Publisher's Synopsis
Die vorliegende Arbeit ist eine Untersuchung auf dem Gebiet der vergleichenden Literaturwissenschaft. Ausgehend von der deutschen Truemmerliteratur der Nachkriegszeit wird die Wundenliteratur des postkulturrevolutionaeren China in komparatistischer Perspektive verhandelt. Dabei soll gezeigt werden, wie aehnliche Ereignisse in der objektiven Wirklichkeit deutlich verschiedene Reaktionen in der geistigen Sphaere hervorrufen. Auf diese Weise ist es moeglich, das Besondere der jeweiligen Tradition herauszuarbeiten.