Delivery included to the United States

Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialität : Eine rekonstruktive Studie

Literale Praktiken und literarische Verstehensprozesse im Feld der Serialität : Eine rekonstruktive Studie

1st Aufl 2020 edition

Paperback (10 Sep 2020) | German

Save $7.22

  • RRP $67.85
  • $60.63
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Birgit Schlachter begründet theoretisch und empirisch eine Theorie literaler Praktiken, die in praxeologischer und individuell-kognitiver Perspektive den außerschulischen Literalitätserwerb und die Interpretationskultur im Handlungsraum eines Online-Forums zur Jugendromantrilogie „Die Tribute von Panem" fokussiert. Im Zuge der Rekonstruktion von literarischen Verstehensprozessen rücken insbesondere emotional-wertende Rezeptionsprozesse und deren Einfluss auf das Verstehen eines literarischen Textes in den Blick. Ausgangspunkt der GTM-Studie ist ein Serialitätskonzept, das auf der Textbasis von rund 50 mehrbändigen Serien und Zyklen der aktuellen Jugendliteratur entwickelt wurde und das literale Praktiken von Leserinnen und Lesern einschließt.

Book information

ISBN: 9783658310028
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2020 edition
Language: German
Number of pages: 471
Weight: 635g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 28mm