Publisher's Synopsis
Der vorliegende Band enthält vierzehn der auf dem St. Andrews-Colloquium gehaltenen Vorträge (September 1985), die in der Druckfassung viele Anregungen aus den Diskussionen aufgenommen haben. Dazu kommt noch der Beitrag von Peter Strohschneider, der aus zeitlichen Gründen in St. Andrews nicht vorgetragen wurde, der aber seiner Entstehung und seinem Thema nach durchaus zur Tagung gehört. Weder auf der Tagung noch in diesem Band wurde eine vollständige Abdeckung des Rahmenthemas angestrebt, und jeder Leser wird mehr als ein ihm vertrautes Stück Liebe im Mittelalter vermissen. Dennoch ist die Spannweite der gedruckten Beiträge in methodologischer Hinsicht und mit Hinblick auf literarische Gattungen und den Standort der behandelten Autoren, Werke und Themenkreise, von dem literarischen Aufschwung an den großen Höfen im 12. bis hin zur bürgerlichen Leserkreisen im 16. Jahrhundert, breit genug, um Einiges von der Vielseitigkeit des Tagungsthemas und von den - nocht nicht erschöpften - Möglichkeiten seiner wissenschaftlichen Erschließung aufzuzeigen.