Publisher's Synopsis
Ein kompetentes Nachschlagewerk zu allen Aspekten der Ernhrung Das Lexikon der Ernhrung ist ein in dieser Ausfhrlichkeit und Aktualitt fr den deutschsprachigen Raum einmaliges Nachschlagewerk zu allen Teildisziplinen und Aspekten der Ernhrung auf hohem fachlichen Niveau. Rund 11.000 Stichwrter (die meisten davon zustzlich mit ihrer englischen bersetzung), ber 70.000 Verweise, rund 1.200 Abbildungen, Formeln und Tabellen sowie 18 ausfhrliche Essays erschlieen die einzelnen Facetten des Themas Ernhrung. Die biochemisch-physiologischen Grundlagen der Ernhrung, ernhrungsabhngiger Krankheiten und diettischer Manahmen werden im Lexikon ebenso bercksichtigt wie die immer mehr ins Blickfeld der wissenschaftlichen Forschung geratenden Erkenntnisse der Ernhrungspsychologie, die Grundlagen der Ernhrungs- und Gesundheitspolitik, die Epidemiologie sowie ernhrungsrelevante Organisationen. Eine unersetzliche Arbeitshilfe! Die Stichworttexte - konzipiert und verfasst von rund 100 Autorinnen und Autoren aus den Bereichen Hochschule, Industrie, Ernhrungsberatung, Institutionen und Fachjournalismus - sind durch ein detailliertes Verweissystem, differenziert nach vertiefenden und bergeordneten Stichwrtern - intensiv vernetzt. 18 Essays erlutern ausfhrlich aktuelle Themenkomplexe wie z.B. Adipositas, alternative Ernhrungsformen, Gentechnik und Nahrungsergnzungsmittel. Durch die zahlreichen englischen bersetzungen der Stichwrter ist das Lexikon gleichzeitig ein deutsch-englisches Wrterbuch der Ernhrung und damit eine unersetzliche Hilfe beim Erstellen ernhrungsrelevanter Fachtexte. Literaturangaben sowie eine bersicht mit Adressen und Internetkontakten wichtiger Verbnde und Institutionen aus dem Ernhrungsbereich bringen zustzlichen Nutzen fr die tgliche Arbeit. Die CD-ROM ermglicht es, ber eine ausgeklgelte Strukturierung der Inhalte den umfassenden Datenbestand nach eigenen Kriterien zu erschlieen. Zielgruppen Das Lexikon der Ernhrung wendet sich an Fachleute in allen Bereichen der Ernhrung, sei es in der industriellen oder universitren Forschung, der Produktion und Qualittssicherung, in der Ernhrungsberatung, Ernhrungsmedizin oder im Marketing.