Publisher's Synopsis
Aus dem Inhalt Ralf Plate: Historische Beleglexikographie heute. Zu ihrer Theorie und Praxis am Beispiel des Mittelhochdeutschen Worterbuchs Hans-Werner Eroms: Mittelhochdeutsche Auxiliarverben und ihre Worterbuchdarstellung Thomas Gloning: Wortbedeutung, Wortgebrauch, Wortschatzaufbau. Zu den Grundlagen und Aufgaben historischer Worterbucher und historisch-lexikologischer Informationssysteme Norbert Richard Wolf: Pladoyer fur eine diskursive Semantik Paul Sappler: Text und lexikalische Bedeutung im Sprachworterbuch und im Autorworterbuch Thomas Klein: Die mittelhochdeutsche Apokope und Synkope nach Liquid: in mittelhochdeutschen Grammatiken und Worterbuchern und in mittelhochdeutschen Handschriften Eberhard Nellmann: Die Reimrede "Das neue Deutsch." Ein Leckerbissen fur Lexikonmacher Wilhelm Ott: IT, Multimedia und das Werkzeug der philologischen Wissenschaften David N. Yeandle: Worterbuchartikel und Wortstudie - gegenseitige Bereicherung? Lexikographische Uberlegungen zu schame im Mittelhochdeutschen