Publisher's Synopsis
Aus dem Inhalt: Teil 1 - Theoretische Uberlegungen zur Virtualisierung der Hochschullehre: Das Forschungsprojekt "Virtuelle Lehr-/Lernformen in deutschdidaktischen Seinaren" / Medienwissenschaft - Medienkompetenz - Mediendidaktik. Perspektiven des Mediendiskurses / Sprachdidaktische Uberlegungen zu Definition, Beschreibung und Bewertung von Hypertexten / Virtuelle Komponenten in Prasenz-Seminaren kunftiger Deutschlehrer/innen / Newsgroups, Foren und Chats. Veranderte Voraussetzungen einer Deutschdidaktik im Zeitalter des Internets / Hypertext im Deutschunterricht. Uberlegungen zur Rhetorik und Didaktik des Hypertexts. Teil 2 - Leitfaden fur internetgestutzte Hochschulseminare: Kommunikationstheoretische Verfahren: Diskutieren und Kommunizieren im Internet / Textorientierte Verfahren: Hypertextstrukturen u.a.