Publisher's Synopsis
Excerpt from Lehrbuch der Ophthalmologie, Vol. 2 of 2: F�r Aerzte und Studirende
Der erste hierher gehorige physiologische Act umfasst die Bil dung des Blutes und endet mit der Herstellung dieses allgemeinen Bildungsmaterials innerhalb der Gef�sse. Von diesem aus sollte also die Darstellung der Krankheiten beginnen. Die Analysen des Blutes haben aber noch nicht das geleistet, was man von ihnen er wartete. Die wahrscheinlich un�berwindliche Schwierigkeit liegt haupts�chlich in der ununterbrochenen Ausgleichung der Blut mischung. Das Blut ist eine Fl�ssigkeit, welche, so lange der Or ganismus lebt, in stetem Wechsel, in unaufh�rlich fortschreitender und r�ckschreitender Verwandlung begriffen ist. Best�ndig'werden Stoffe von aussen aufgenommen, welche bald verbraucht sind und spurlos verschwinden. Umsetzungsproducte, die t�glich in grosser Menge entstehen, k�nnen nicht gefunden werden, weil sie gleich nach ihrer Entstehung ausgeschieden werden. Anomalien der Blut mischung erreichen daher nie einen hohen Grad; sie gleichen sich stets mehr oder weniger wieder aus und entgehen daher meistens der unmittelbaren Beobachtung. Dazu kommt noch der Umstand, dass die Chemie von qualitativen Ver�nderungen der Stoffe noch so viel wie nichts weiss. Dies sind die Gr�nde, weshalb die che mische Analyse oft bei derselben Krankheit verschiedene Blut mischungen und bei scheinbar entgegengesetzten Krankheiten die selbe Blutmischung nachwies. Noch weit misslicher ist das Bestre ben, aus der Beschaffenheit der Exsudate einen Schluss auf die vor handene Mischung des Blutes machen zu wollen. So unbestritten nun auch das Vorhandensein von Fehlern der Blutmischung in Krankheiten ist, und so sehr man auch auf diese R�cksicht nehmen muss, so k�nnen sie doch niemals die Basis pathologischer und therapeutischer Systeme bilden. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.