Publisher's Synopsis
Excerpt from Lehrbuch der Arzneimittellehre, Vol. 3: Erste Abtheilung; Medicamenta Refrigerantia S. Temperantia
Ih'e Resorption der S�uren ist mit Sicherheit nachgewie sen. Sie verhalten sich jedoch sehr verschieden, indem einige in Verbindung mit Basen, andere in Verbindung mit. Organischen Substanzen, andere als freie S�uren in das Blut gelangen. Wenn die gegebene S�ure�an eine Basis gebunden in das Blut gelangt, so ist f�r sie eine andere S�ure frei geworden; man' hat alsdann das gebildete Salz und die frei gewordene S�ure zu' betrachten, welehe letztere sich entweder mit organischer Substanzen ver bindet oder als freie S�ure in das Blut �bergehtx Ist ferner die S�ure mit organischen Substanzen verbunden in das Blut iiber gefiihrt, ' so erfolgt nothwendig eine Zersetzung des alkalisch reagircnden Blutseritms, indem die S�ure sich mit dem Natron desselben verbindet, wodurch also das Blut weniger alkalisch wird. Ist die S�ure endlich als freie S�ure' in das Blut �berge gangen, so*hat man zu unterscheiden, in welcher Menge und in welcher Cmcentration sie dahin gelangte. Ist die Menge gering und die S�ure verd�nnt, so tritt eine saure Re'action des Blutes nicht ein, 'da die Str�mung desselben so rasch vor sich'geht, ' dass ihm immer nur sehr wenig S�ure zugef�hrt werden kann. Ist aber die Menge gross und die S�ure conccntrirt, so. Erfolgt eine wesentliche Ver�nderung des Blutes; dieses coagulirt z. Durch die concentrirten Minerals�uren und durch die Essigs�ure.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.